Die Sportmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das die Prävention, Diagnose und Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparats umfasst und in Verbindung mit anderen Fachgebieten wie Kardiologie, Pneumologie, Orthopädie oder Traumatologie arbeitet.
Sportmediziner setzen sich für die Verletzungsprävention ein, sowohl bei Profisportlern als auch bei Personen, die aus Spaß oder Gesundheit praktizieren. Wir setzen auch neue und wirksame Behandlungsmethoden ein, wie z.B. die Verwendung von angereichertem Plasma (PRP) zur schnellen Heilung und Wiederherstellung von Gewebe oder die intrakranielle perkutane Elektrolyse.
Hallo, ich bin Katharina Gerwens, Ärztin, und ich arbeite als Direktorin des Zentrums für Sportmedizin des Stadtrats von München.
1. AUSBILDUNG
Ich habe den Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität München studiert (wie vier meiner Brüder). An dieser Fakultät habe ich auch meine Dissertation vorgelegt. Danach spezialisierte ich mich in Sportmedizin (Experte für Sporttraumatologie) am The London Hospital (Universität London, England) unter der Leitung des angesehenen britischen Traumatologen John B. King und schloss meine Ausbildung mit Aufenthalten in den britischen Zentren für Sportmedizin im Crystal Palace Sports Centre und im Lilleshall National Sports Centre ab.
Um meine Ausbildung in Sportmedizin fortzusetzen, habe ich viele Kurse und Kongresse im In- und Ausland besucht, unter anderem die Weltkongresse im Bereich der Sportmedizin (Niederlande, Griechenland, Malaysia, China) und europäische Kongresse (Deutschland, Spanien, Zypern, Portugal und Spanien), an denen ich aktiv teilgenommen habe (35 Vorträge auf Welt- und Europakongressen und 47 auf nationalen Kongressen).
2. MITGLIEDSCHAFT IN SPORTMEDIZINISCHEN VEREINIGUNGEN
Ich bin Mitglied der British Association of Sports Medicine.
3. ARBEITSLINIEN
3.1. Sporttraumatologie
Mein Hauptarbeitsgebiet innerhalb der Sportmedizin ist das Sporttrauma.
3.2. Sportmedizinische Fitness-Untersuchungen
3.3. Rückenschmerzen
Es ist eines der Themen, die mir am Herzen liegen und denen ich einen großen Teil meiner beruflichen Tätigkeit widme. Ich unterrichte auch viele Back School-Kurse, sowohl an meinem Arbeitsplatz, wo wir mehr als dreißig unterrichtet haben, als auch in verschiedenen offiziellen Organisationen.
3.4. Therapeutisches Schwimmen
Ich bin hier, um all dieses Fachwissen mit Ihnen, lieber Leser, zu teilen. Ich hoffe, es hilft Ihnen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen!
Sehen Sie sich meine neuesten Blog-Einträge an
Schlafsack Vergleich: Outdoor Fans aufgepasst
Einen Schlafsack besitzt fast jeder. Irgendwie gehört er zum Standard Repertoire an Dingen, die man einfach gesammelt hat und nun zuhause aufbewahrt. Wer allerdings noch keinen Schlafsack besitzt, steht meist
Ozontherapie: Verbessern Sie Ihr Leben ohne Schmerzen!
Die Ozontherapie besteht aus der muskulären Infiltration oder Gelenkspunktion von Ozon zur Verbesserung verschiedener Pathologien. Dank der starken regenerativen Wirkung und der antiseptischen Eigenschaften dieses Gases ist die Ozontherapie eine
Bringen Sie sich in Form und überwinden Sie jeden Hindernisparcours
Sie haben wahrscheinlich von den Hindernisrennen gehört, die überall in Europa stattfinden, und Sie waren neugierig, wie sie sind oder ob Sie bereit sind, sie zu absolvieren. Aber wie trainieren
Gegen Depressionen, Sport treiben
Wenn wir Sport mit emotionalem Wohlbefinden assoziieren, beziehen wir uns meist auf die hormonelle Wirkung. Sport gibt uns ein Gefühl der Freude und entspannt uns, unter anderem weil er die
Gemeinsamer Sport: Wir sind alle ein Team
Haben Sie sich jemals gefragt, was Mannschaftssportarten sind und welchen Nutzen sie haben? Kollektivsportarten oder kollektive Spiele sind Aktivitäten, an denen eine Gruppe von Menschen teilnimmt, mit gemeinsamen Zielen und