Haben Sie sich jemals gefragt, was Mannschaftssportarten sind und welchen Nutzen sie haben? Kollektivsportarten oder kollektive Spiele sind Aktivitäten, an denen eine Gruppe von Menschen teilnimmt, mit gemeinsamen Zielen und nach bestimmten Regeln.
IHR SELBSTVERTRAUEN UND IHRE MOTIVATION VERBESSERN
Diese Art von Sport ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten und persönlichen Marken zu zeigen und zu versuchen, sie zu fördern und zu verbessern – kollektives Training ist der Schlüssel zum Erfolg!
MIT EINEM PERSÖNLICHEN TRAINER ÜBUNGEN ZU MACHEN UND TECHNIKEN ZU VERBESSERN
Einen gemeinsamen Sport zu betreiben bedeutet, zusammenzuarbeiten, um Ihr Team voranzubringen und gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies erfordert ein spezifisches Training, bei dem Sie die Zeitpläne und Ziele in den Sitzungen festlegen, was Ihnen helfen wird, sich zu engagieren und fast täglich Sport zu treiben. Darüber hinaus haben Sie einen persönlichen Trainer, der Ihnen hilft, richtig zu trainieren und Verletzungen zu vermeiden.
NEUE LEUTE KENNEN LERNEN UND DIE TEAMARBEIT VERBESSERN
Gibt es etwas Schöneres, als Sport zu treiben und die Freude an der gleichen körperlichen Aktivität zu teilen? Die Wahrheit ist, dass das Trainieren und Kennenlernen der Mitglieder Ihres Teams ein starkes Band schafft, in dem Sie neue Freundschaften mit einem Grundpfeiler aufbauen können: Sie alle lieben es, denselben Sport auszuüben.
Arten von Gruppensportarten
Wenn Sie die Charakteristika von Mannschaftssportarten kennen, haben Sie sicher schon über die Sportarten nachgedacht, die Sie jemals als Team ausgeübt haben oder die Sie als Zuschauer gerne verfolgen:
BALONCESTO
Diese kollektive Sportart wird zwischen zwei Mannschaften von je 5 Spielern gespielt. Ziel dieses Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man einen Ball durch den Korb wirft.
HANDBALL
Die Ausübung dieser kollektiven Sportart erfolgt zwischen zwei Mannschaften von 7 Spielern. Ziel ist es, den Ball nur mit den Händen zu bewegen und ihn in das gegnerische Tor zu führen.
FUSSBALL
Es handelt sich dabei um den am meisten gefeierten und derzeit am häufigsten praktizierten Kollektivsport der Welt. Er wird zwischen zwei Mannschaften von je 11 Spielern gespielt. Ziel ist es, den Ball mit irgendeinem Körperteil, meist mit den Füßen, über das Spielfeld zu bewegen und ihn in das gegnerische Tor zu bringen.
VOLEIBOL
Volleyball ist eine kollektive Sportart, die aus zwei Mannschaften von je 6 Spielern besteht. Ziel dieses Spiels ist es, den Ball in der Mitte des Spielfelds über das Netz zu spielen und dabei zu versuchen, den Ball auf den Boden der gegnerischen Mannschaft zu bringen, um ein Tor zu erzielen.
WASSERPOLO
Wasserball ist ein kollektiver Wettkampfsport, der im Wasser zwischen zwei Teams von je 6 Spielern ausgetragen wird. Ziel des Spiels ist es, Tore gegen das gegnerische Tor zu erzielen.