Sie haben wahrscheinlich von den Hindernisrennen gehört, die überall in Europa stattfinden, und Sie waren neugierig, wie sie sind oder ob Sie bereit sind, sie zu absolvieren.
Aber wie trainieren Sie für einen Hindernislauf? Los geht’s!
Was ist ein Hindernislauf?
Hindernisrennen bestehen darin, eine Distanz zurückzulegen, indem man eine Reihe von Prüfungen (Hindernissen) in möglichst kurzer Zeit überwindet. Es gibt viele Arten von Hindernisrennen, bei denen die Distanzen, die Art der Hindernisse, das Gelände, die festgelegten Zeiten usw. variieren.
Auf welche Arten von Hindernissen können Sie treffen?
Die häufigsten Hindernisse, auf die Sie in einem Hindernisrennen stoßen werden, sind
Kletterseile: Man findet sie mit Knoten oder glatt. Es braucht Übung, um sie zu klettern, aber nichts ist unmöglich!
Mauern: der Durchschnitt liegt bei etwa 1,5 Metern, aber in einigen Hindernisrennen können sie beides erreichen. Aber keine Sorge, wir sind als Team da, um Ihnen zu helfen.
Flaschenzüge: Bei dieser Art von Hindernissen ist es wichtig, dass Sie Ihr ganzes Körpergewicht einsetzen, um sie zu heben, damit es nicht so kompliziert ist und Sie weniger müde werden.
Tragen von Gewichten: Räder, Steine oder Baumstämme sind bei Hindernisrennen am häufigsten anzutreffen, und Sie müssen nach einem guten Halt suchen, der Ihnen die Aufgabe erleichtert, ohne Ihren Rücken zu belasten.
Stacheldraht: Dies sind normalerweise Strecken von etwa dreißig Metern. Um sie zu überwinden, müssen Sie Ihren Körper über den Boden ziehen, vergessen Sie an diesem Tag nicht Ihre Ellbogenschoner.
Wie sollten Sie trainieren, um Hindernisparcours zu überwinden?
Für Ihr Hindernislauftraining müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie Lauftraining mit Krafttraining kombinieren müssen. In unserer Box kombinieren wir Laufen und Crossfit, also arbeiten wir an beiden Disziplinen. Während der Cross-Trainingskurse werden Sie Pressen, Kniebeugen, Liegestützen und Gewichte ausführen. Mit diesen Übungen gewinnen Sie Kraft für Wand- oder Seilkletterversuche.
Eine der umfassendsten Übungen sind die Burpees, mit denen Sie die Kraft all Ihrer Gliedmaßen verbessern und Ihren Widerstand erhöhen können.
Es ist wichtig, dass Sie abwechselnd auf glatten Oberflächen und auf rauem Gelände laufen. Zu unserem Crossfit-Training gehört in der Regel auch das Laufen, aber Sie können jederzeit auch alleine am Strand oder auf anderem unebenen Gelände laufen. Dies erleichtert Ihnen die Anpassung an das Gelände, auf das Sie in Hindernisparcours treffen.
Denken Sie daran, dass die Grundlage der Tests der Hindernisrennen der Widerstand ist, da Sie einige Kilometer Hindernisse tragen müssen. Deshalb ist es wichtig, das Laufen kontinuierlich zu üben, wann immer Sie können.
Welche Ausrüstung brauchen Sie für Ihren Hindernislauf?
Das Wichtigste sind natürlich die Schuhe. Um den Hindernisparcours zu überwinden, brauchen Sie Schuhe, die eine gute Traktion bieten. Sie sollten auch den Wasserablauf in den von Ihnen gewählten Schuhen berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Sie bei allen Hindernisrennen eine Wasserfläche durchqueren müssen und Sie während des gesamten Rennens nicht im Wasser stecken bleiben können!
Was die Kleidung betrifft, so raten wir Ihnen als erfahrenen Hindernisläufern, keine Baumwolle zu verwenden, da diese bei Nässe oder Schlamm an Gewicht zunimmt. Wählen Sie bequeme, leichte Sportkleidung, die nicht scheuert! Wenn Sie Prellungen und Kratzer vermeiden wollen, tragen Sie lange Kompressionshosen, die Sie beim Krabbeln schützen werden.
Vergessen Sie nicht, Sonnencreme aufzutragen, bevor Sie das Haus verlassen! Auch wenn Sie matschig werden, ist es wichtig, Ihre Haut auf dem ganzen Hindernisparcours zu schützen.