Die Ozontherapie besteht aus der muskulären Infiltration oder Gelenkspunktion von Ozon zur Verbesserung verschiedener Pathologien. Dank der starken regenerativen Wirkung und der antiseptischen Eigenschaften dieses Gases ist die Ozontherapie eine der wirksamsten medizinischen Techniken im Bereich der Traumatologie. Bei CMDPF führen wir diese natürliche Therapie als Behandlung vieler rheumatischer, Kreislauf- oder sogar Hautkrankheiten durch.
Wir sind uns ihrer Vorteile bewusst. Wir wissen, dass Ozon, das hauptsächlich aus Sauerstoffatomen gebildet wird, dieses Gas freisetzt, wenn es mit Blut in Berührung kommt. Damit wird dem Sauerstoffmangel als Hauptursache von Schmerzprozessen entgegengewirkt.
Aus dieser Reaktion heraus verbessert der Übergang von Sauerstoff-Ozon in den Blutkreislauf u.a. die Durchblutung, schützt das Immunsystem und stärkt den Stoffwechsel.
In welchen Fällen ist die Ozontherapie wirksam?
Entweder spezifisch oder in Kombination mit anderen Verfahren hat sich die Ozontherapie zu einer sehr vielseitigen Technik entwickelt und ist für verschiedene Fachgebiete indiziert. Die Fachleute des Medizinischen Sportzentrums Pérez Frías setzen sie zum Wohle der Gesundheit aller Personen ein, die sich körperlich betätigen.
Ozontherapie und Sportmedizin
Intensive körperliche Betätigung ist mit hohem Sauerstoffverbrauch verbunden. Auch der Leistungssport birgt ein hohes Verletzungsrisiko. Bei diesen Schmerzen ist die Ozontherapie sehr wirksam.
Neben Ruhe, entzündungshemmenden Medikamenten und Rehabilitation reduziert diese Therapie die durch den Sport verursachten Beschwerden deutlich.
Sie ersetzt die herkömmlichen Steroidinjektionen ohne deren unangenehme Nebenwirkungen. Und gleichzeitig fördert sie den Heilungs- und Narbenbildungsprozess.
Eine vorherige Anästhesie ist nicht erforderlich, da sie schmerzfrei ist. Die Verabreichung von medizinischem Ozon verkürzt die Genesungszeit nach häufigen Verletzungen bei Sportlern und Sportlerinnen:
Tendinitis der Schulter. Ein sehr häufiger Muskel-Skelett-Schmerz, charakteristisch bei Schwimmern oder Gewichthebern. Dies ist auf die wiederholte Bewegung beim Heben des Arms über den Kopf zurückzuführen. Die Muskeln in diesem Gelenk entzünden sich und reissen. Die Anwendung von Ozon erhöht die Gewebeatmung, was zu einer entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung führt.
Patellaspitzensyndrom. Knieverletzungen sind bei jedem Sportler sehr häufig. Besonders bei jenen, die ihren Körper starken Stößen aussetzen. Die Sehnen, die sich um dieses Gelenk herum befinden, können sich nach Überanstrengung oder Trauma entzünden und Schmerzen verursachen, die durch eine Ozontherapie gelindert werden.
Tennis- oder Golf-Ellenbogen. Die Überlastung der Unterarmmuskulatur kann zu Schmerzen in ihrem äußeren (Tennisspieler) oder inneren Teil (Golfer) führen, die in vielen Fällen die Beugung des Handgelenks und die Einwirkung von greifenden Gegenständen erschweren. Ab der ersten Ozontherapiesitzung nehmen diese Beschwerden zusammen mit der Entzündung ab.
Kennen Sie unseren Ozontherapiebereich?
Nicht nur die typischen Verletzungen von Sportlern sind für eine Ozontherapiesitzung geeignet. Auch bei Arthritis und Osteoarthritis, bei denen die Gelenkschmerzen auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein können, ist die Ozontherapie wirksam, um ihre Symptome zu lindern. Ebenso werden Rückenschmerzen, die von Kreuzschmerzen herrühren, durch diese therapeutische Praxis erheblich reduziert. Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.